zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Re­fu­gee Law Cli­nic

© Uni­ver­si­tät Bie­le­feld

Ko­ope­ra­tio­nen

Die Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft strebt das An­ge­bot einer stu­den­ti­schen Rechts­be­ra­tung in allen drei Rechts­ge­bie­ten (Bür­ger­li­ches Recht, Öf­fent­li­ches Recht und Straf­recht) an. Neben der be­reits seit Jah­ren eta­blier­ten Stu­den­ti­schen Rechts­be­ra­tung, in deren Rah­men Stu­die­ren­de in zivil-​ und straf­recht­li­chen An­ge­le­gen­hei­ten be­ra­ten, und der jetzt von uns ge­grün­de­ten, im Öf­fent­li­chen Recht an­ge­sie­del­ten RLC soll künf­tig auch eine Ko­ope­ra­ti­on mit dem deut­schen „In­no­cence Pro­ject“ er­fol­gen. In die­sem Pro­jekt, das in Bie­le­feld von Herrn Prof. Bar­ton (vor­be­rei­ten­de Ver­an­stal­tung im SS 2021 „Fehl­ur­tei­le im Straf­ver­fah­ren“) be­treut wird, soll den Stu­die­ren­den zu­künf­tig die Mög­lich­keit ge­ge­ben wer­den, ei­gen­stän­dig an rea­len Wie­der­auf­nah­me­ver­fah­ren mit­zu­wir­ken.
Au­ßer­dem er­folgt eine Ko­ope­ra­ti­on mit dem Na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Ori­en­tie­rungs­stu­di­um für Ge­flüch­te­te (NA­WI­OS).

Der Lehr­stuhl von Prof.'in Dr. An­ge­li­ka Siehr be­treut das Pro­jekt.

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.